top of page
ORAG-Haus
Orthopädie
Sporttraumatologie
Endoprothetik
Gelenkchirurgie
image001.jpg
FCGA_Regiosiegel_2020_ Orthopäde_Unfallc

Wir ziehen um: Ab 1. September 2023 finden Sie uns im ORAG-Haus, Oberanger 9

Herzlich willkommen in der Orthopädie München Oberland

 

Die Praxis steht für hohe Fachkompetenzen auf den Gebieten der Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, sowohl in der nicht-operativen Therapie als auch in der operativen Therapie.

Orthopädie München Oberland
Team

Team

Orthopädie München Oberland

 

Persönliche Zuwendung. Umsicht. Übersicht.

Kompetente, individuelle Versorgung und Beratung.

Team 1

Operative und konservative Orthopädie

Unfallchirurgie / Sporttraumatologie

Sportmedizin und Physikalische Medizin

Orthopädische Yogatherapie

 

Um das bestmögliche therapeutische Ergebnis zu erzielen, gehen wir dezidiert auf Ihre Befunde, Bedürfnisse und Lebensumstände ein.

 

Selbstverständlich stehen in der Behandlung von Sport und Unfallverletzungen sowie chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, gelenkerhaltende, konservative Maßnahmen im Vordergrund.

Dr. med. Matthias Schwamborn

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,

Spezielle Unfallchirurgie,

Facharzt für Chirurgie,

Sportmedizin

>>  mehr

Dr. med. Nina Pszolla

 

Fachärztin für Chirurgie und Unfallchirurgie,

Physikalische Medizin, Yogatherapeutin

>>  mehr

Behiye Bicici
Arzthelferin
Leistungen

Leistungen

Hüftarthrose
Hüftprothesen
Kniearthrose
Schulterarthrose
Leistungen

Leistungen

 

Die Bündelung von Fachkompetenzen, konsequenter Spezialisierung und der regelmäßige wissenschaftliche Austausch sorgen für eine qualitativ hochwertige Medizin.

Leistungen 1
Spezialgebiete

Spezialgebiete

Unsere Spezialgebiete

 

Willkommen in Ihrer Kompetenzpraxis für Endoprothetik.

Ein hoher Spezialisierungsgrad, langjährige diagnostische, operative und therapeutische Erfahrungen und modernste, minimalinvasive Techniken sichern ein optimales Behandlungsergebnis.

Hüftarthroskopie

Die Arthroskopie des Hüftgelenkes (Schlüssellochchirurgie) bietet der gelenkerhaltenden Chirurgie eine revolutionäre therapeutische und diagnostische Option. Insbesondere junge Patienten und Sportler mit Hüftschmerzen, bedingt durch eine besondere Anatomie mit Einklemmungserscheinung bei bestimmten Bewegungen (Cam-Impingement), oder einem Riss in der Gelenklippe und Symptomen des beginnenden Knorpelverschleißes (Arthrose) können von diesem minimal invasiven Eingriff enorm profitieren und den Verlauf des weiteren Gelenkverschleißes verzögern.

Endoprothetik –

künstlicher Gelenkersatz

 

>>   Hüfte

   

>>   Knie

>>   Schulter

>>   Revisions- und Wechseloperationen

>>   Technik und Implantate

>>   Rehabilitation

    

Spezialgebiete
Spezialgebiete1
Yoga

Orhopädisches Yoga

 

Fachkundig angeleitete Sequenzen bieten ein großartiges Therapiepotential für viele Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Orthopädisches Yoga 

 

Yoga bietet ein großartiges Therapiepotential für viele Erkrankungen des Bewegungsapparates. Individuell angepasste, befundorientierte Sequenzen können auf ideale Weise die klassischen Heilverfahren der Orthopädie komplementieren.

Chronische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Myalgien, ISG-, HWS- und Schultersyndrome sind nach Studienlage mit einer aktiven Bewegungstherapie besser in den Griff zu bekommen. Eine sinnvoll angepasste Yogasequenz kann integral ganze Muskelketten stärken, Verspannungen, Myalgien und verklebte Faszien lösen, verengte Gelenkkapseln und Gelenkverbindungen sanft dehnen, dem Gelenkverschleiß (Arthrose) vorbeugen oder seinen Verlauf mildern. Einfache, an die Bewegungsabläufe angepasste Atemtechniken balancieren zudem komplexe physiologische Organsysteme, die unsere Gesundheit und  das Leistungsvermögen stärken. Rasch eintretende Erfolge eröffnen schnell einen Positivkreislauf, denn schon 10 Minuten 3x Woche können große Veränderungen schaffen!

 

Demnach: Matte ausrollen und loslegen! Ortho-Yoga ist heilsam, macht Freude, erspart Geld, Zeit und lange Wege!

Als orthopädisch-sporttraumatologisch ausgebildete Chirurgin und Ärztin für Physikalische Medizin, Sportlerin und Yogatherapeutin bietet Frau Dr. med. Nina Pszolla einen fachkundigen und kompetenten Hintergrund für die orthopädisch ausgerichtete Yoga-Therapie.

*Ausbildung Patrick Broome


 

Angebote

Yoga-Beratung 

Welche Asanas für Sie förderlich sind und welche Sie ggf. meiden sollten, erläutert Ihnen Frau Dr. med. Nina Pszolla unter Berücksichtigung Ihrer Befunde, persönlichen Einschränkungen und Ressourcen. Mit einem sicheren Korridor durch die Yogapraxis können Sie Yoga in der Gruppe oder zu Hause praktizieren und dabei unnötige Verletzungen, Belastungen und Beschwerden vermeiden.

Befundorientierte Yogasequenz

Erstellen einer, an Befunde und Beschwerden individuell angepassten Yogasequenz, die jederzeit auf und ausgebaut werden kann, mit dem Ziel, dass Sie nach kürzester Zeit selbstständig und kostengünstig zu Hause oder in Gruppen weiter praktizieren können.

(120€/h)

Sport & Yoga

Sie sind ambitionierte Sportler, ggf. einseitig belastet und haben Beschwerden? Yoga bietet Ihnen Ausgleich, hilft Verletzungen zu vermeiden und Leistungen zu steigern.

Übungsvideos

Therapeutische Yogasequenzen, die auf bestimmte orthopädische Krankheitsbilder oder Stresssituationen abgestimmt sind ermöglichen es Ihnen, nach ärztlicher Empfehlung und/oder Anleitung selbstständig zu Hause zu üben. Die Sequenzen sind bewusst zwischen 10-und 15 Minuten gehalten, damit sie sich problemlos in den Tagesablauf integrieren lassen. Die regelmäßige, aktive Therapie ist effektiv, erspart Zeit und lange Wege.

(120€ kann gefilmt werden)

 

>>  Multimodale Therapie (kostenlose Anleitungsvideos)

 

>>  Vitalmedizin (medizinisches Gesundheitscoaching)

>>  Individuelle Medizin (individuelle med. Zuwendung)

 

>>  Lifestyle & Medizin (Quo vadis Mensch?)

 

 

Orthopädisches Yoga

Praxis

Unsere Praxis im Herzen Münchens

Wir ziehen um: Ab 1. September 2023 finden Sie uns im historischen ORAG-Haus, Oberanger 9, direkt am Sankt-Jakobs-Platz im 1. Stock, ca. 100 m von der alten Praxis entfernt.

>>  mehr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die orthopädische Praxis München Oberland befindet sich im Herzen von München, zentral zwischen den U-Bahn Haltestellen Sendlinger Tor und Marienplatz (erreichbar mit Tram-Bahnen, U-Bahnen U1, U2, U3, U6)

Vom Hauptbahnhof München aus ist die Praxis in wenigen Minuten zu Fuß oder per Taxi erreichbar.

 

>>  Fahrplanauskunft MVV München

 

>>  Reiseauskunft der DB Bahn

Anreise mit dem Auto

Die Parkhäuser Oberanger und Stachus liegen in unmittelbarer Nähe.

Praxis

Kontakt

Orthopädie
München Oberland

Wir zeihen um, ab 1. September 2023:

ORAG-Haus

Oberanger 9, 80331 München

Fon: 089 23684770
Fax: 089 23684772
mail@praxis-omo.de

Öffnungszeiten

Wir sind telefonisch von Montag bis Freitag

von 8.00 –18.00 Uhr für Sie erreichbar

Sprechstunden:

Mo 8.00 -12.00

Do 8.00 - 18.00

Fr  8.00 - 18.00

und nach Vereinbarung

Kontakt
bottom of page